Mit Unterstützung des Bundesamtes für Energie (BFE) starten die Schweizer Garagisten im September eine nationale Kampagne für den AutoEnergieCheck (AEC).
Wechsel in der Geschäftsleitung der Auto-i-DAT AG: Ab 1. Januar 2014 übernimmt Wolfgang Schinagl die operative Führung der bekannten Schweizer Software-Firma für Fahrzeugdaten und Schadenkalkulation. Er tritt die Nachfolge der Firmengründerin und bisherigen Chefin Bernadette Langenick an,die in Zukunft als Delegierte des Verwaltungsrates strategische Aufgaben wahrnehmen wird.
Die heutigen Autos sind schon gewisse Wunderwerke der Technik. Schon lange übernimmt das Auto nicht mehr nur die Funktion des Fahrens sondern auch viele andere Punkte, die eigentlich vom Fahrer erledigt werden sollten.
Mit dem kleinen 3 Zylinder 1 Liter Motor in kompakter Leichtbauweise ist Ford Europe ein grosser Wurf gelungen. Die Techniker haben in gekonnter Art und Weise Downsizing und Leistung verbunden. Das Resultat ist ein Motor der mit tiefen Verbrauchs- und CO2-Werten glänzt und die Eigenschaften des Dieselmotors mit denen des Benziners verbindet. In der Schweiz ist die Motorisierung erstmals ab Mitte April im Focus als 5-Türer und Station Wagon erhältlich.
• Ausgezeichnet wurden nun der Müdigkeitswarner und das Auffahrwarnsystem
• Euro NCAP hatte dem Ford Focus bereits im Mai 2011 zwei Sicherheitspreise verliehen
Der kleine turbogeladene 2-Zylinder 875 Kubikcentimeter Motor von Fiat holt sich gleich vier Wertungssiege, darunter der prestigeträchtigste des „Best New Engine of 2011“.
Die Volvo Car Corporation ist Partner eines innovativen Entwicklungsprojektes für ein induktives Aufladesystem, mit dem zukünftig Elektrofahrzeuge gespeist werden sollen. Gemeinsam mit dem belgischen Unternehmen Flanders Drive, das auf die Entwicklung hochkomplexer technischer Systeme spezialisiert ist, arbeitet Volvo an einer neuen Technik, die die Stromzufuhr ohne Steckdose ermöglichen soll.
Die TSA Trailer Stability Assist Systeme sind Erweiterungen der elektronischen Stabilitätsprogramme ESP. Sie erkennen Pendelbewegungen des Anhängers frühzeitig und stabilisieren durch dosiertes Bremsen am Zugfahrzeug das Gespann.
A l’exemple de BMW pour Connected Drive, la marque aux anneaux a décidé de regrouper sous une même appellation les développements qui ont trait à la communication embarquée et l’Internet.