
Angezogen von den warmen Sonnenstrahlen, schwingen sich im Frühjahr wieder Millionen Velofahrer in den Sattel. Neben dem Spassfaktor, den moderne Bikes heute bieten, sind die gesundheitlichen Vorteile, die regelmässiges Velo fahren mit sich bringt, unbestritten. Will man sein Velo auf eine Reise oder einen Ausflug im Auto mitnehmen, stellt sich aber das Problem des Transports. Hier bietet das von Opel entwickelte innovative Fahrradträger-System FlexFix die passende Lösung. Der im Heck des Fahrzeugs integrierte, äusserst stabile und sichere Träger ist für die Modelle Corsa, Astra Limousine, Meriva und Antara erhältlich.
Das einzigartige, geniale System ist platzsparend und verschwindet fast unsichtbar im hinteren Stossfänger. Dadurch erübrigen sich der Auf- und Abbau sowie das Problem der Lagerung eines Fahrradträgers. Ein grosses Plus ist die niedrige Montagehöhe. Diese vermeidet das beschwerliche „Überkopfheben“ des Velos auf ein Dachträgersystem.
Der integrierte Fahrradträger wird wie eine Schublade aus dem hinteren Stossfänger herausgezogen. Zur Entriegelung wird ein Hebel betätigt, der direkt an der Kofferraumkante angebracht ist. Diese Konstruktion ermöglicht es, die Vorrichtung auch bei voll beladenem Auto und ohne zusätzliches Werkzeug herauszuziehen. Das FlexFix-System ist für die Aufnahme von zwei Velos mit einer Grösse zwischen 18 und 28 Zoll ausgelegt, die maximale Zuladung beträgt 40 Kilogramm (2 x 20 kg). Bei eingelegtem Rückwärtsgang mahnt ein Signalton an den ausgefahrenen Träger.
Insgesamt entschieden sich in Europa knapp 60‘000 Opel-Kunden für den FlexFix-Träger, 40.000 davon entfielen auf den Corsa. Vom neuen, im Juni 2010 eingeführten Meriva verkaufte Opel im vergangenen Jahr rund 6‘700 mit FlexFix.
Die Preise für das kostengünstige FlexFix-System beginnen in der Schweiz ab CHF 950.--.
Kommentare
Kommentar hinzufügen