
Feierlicher Serienstart für den neuen Opel Insignia: Im Werk Rüsselsheim ist gestern der erste zum Verkauf vorgesehene neue Insignia vom Band gelaufen. Im Scheinwerferlicht stand ein smaragdgrüner Sports Tourer mit 195 PS starkem Zweiliter-BiTurbo-Dieselmotor.
„Das ist ein Moment, dem wir alle seit Monaten entgegengefiebert haben, denn die Neuauflage unseres Flaggschiffs, die wir im September zur IAA offiziell vorstellen, ist der nächste wichtige Meilenstein unserer Modelloffensive“, freute sich Dr. Karl-Thomas Neumann. Der Vorstandsvorsitzende lobte die hervorragende Arbeit des gesamten Teams: „Sie haben ihr ganzes Können, ihre ganze Erfahrung und ihre ganze Leidenschaft eingebracht.“
„Die 3300 Beschäftigten im hessischen Stammwerk schreiben mit dem Neuling eine Erfolgsgeschichte fort, die mit dem Produktionsstart der ersten Insignia-Generation im Oktober 2008 begann“, betonte Werksdirektor Axel Scheiben. Schon ein Jahr später kürten Europas Automobiljournalisten den Insignia zum „Auto des Jahres“, zahlreiche weitere Auszeichnungen folgten.
Besonders stolz sind die Opel-Werker auf die Top-Qualität aus Rüsselsheim: Im DEKRA-Gebrauchtwagenreport 2012 erreichte der Insignia zum zweiten Mal in Folge mit der niedrigsten Mängelquote das beste Ergebnis der Mittelklasse. Im GTÜ-Gebrauchtwagen-report 2013 bewies er seine Klasse gleich in zwei Kategorien. Er ist demnach das qualitativ beste Auto in der Mittelklasse – und das nicht nur bei den ein- bis dreijährigen, sondern auch bei den vier- und fünfjährigen Modellen. Bislang wurden rund 600.000 Einheiten des Opel-Flaggschiffs gefertigt.
Die neue Modellgeneration gibt der erfolgreichen Reihe zusätzlichen Schwung: Die komplette Palette (Viertürer, Fünftürer, Sports Tourer und OPC-Version) wurde erneuert. Der Insignia besticht durch noch ausdruckstärkeres Design, ein neues, hochwertiges Cockpit und ein intuitiv bedienbares Infotainment-System der neuesten Generation. „Das elektronische Innenleben unseres Flaggschiffs ist wirklich begeisternd. Das finden sie nicht einmal in sehr viel teureren Autos“, freute sich Dr. Karl-Thomas Neumann.
Darüber hinaus setzen die neuen, effizienten Motoren im Mittelklasse-Segment Massstäbe – unter anderem mit dem sparsamsten Benziner und dem sparsamsten Diesel seiner Klasse. Ein neuer Zweiliter-Dieselmotor mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Start/Stop-Technologie verbraucht gerade einmal 3,7 Liter Diesel auf 100 Kilometer und emittiert dabei nur 99 Gramm CO2 pro Kilometer. Und der 1.4 Turbo Direkteinspritzer verbraucht nur 5,2 Liter Benzin auf 100 Kilometer bei einem CO2-Ausstoss von 123 Gramm pro Kilometer.
In den Startlöchern steht darüber hinaus noch ein zusätzliches Familienmitglied: der
Insignia Country Tourer mit Allradantrieb, mehr Bodenfreiheit und SUV-Charakter. Wie die übrigen Insignia-Varianten kommt auch der Country Tourer exklusiv aus Rüsselsheim.
Dr. Karl-Thomas Neumann: „Opel hat heute die stärkste Modellpalette aller Zeiten und der Insignia ist ein ganz wichtiger Teil davon. Durch äusserste Präzision, Qualitätsarbeit und Innovationskraft ist ein tolles, neues Auto entstanden. Auf das Ergebnis dürfen wir stolz sein.“
Das Einstiegsmodell Opel Insignia mit 1.4 l Turbo ECOTEC-Motor Start/Stop und 140 PS-Motor ist bereits ab CHF 30‘550.-- erhältlich. Die ersten Fahrzeuge werden gegen Ende September bei den Schweizer Opel Händlern eintreffen.
Kommentare
Kommentar hinzufügen