APRILIA TUONO V4 R APRC ABS
Anrisstext: 

DAS STÄRKSTE, SCHNELLSTE UND SPORTLICHSTE NAKED BIKE AUF DEM MARKT IST JETZT NOCH SCHÄRFER, NOCH AUSGEREIFTER, NOCH SICHERER UND NOCH STÄRKER GEWORDEN (170 PS).

ES IST DIREKT ABGELEITET VON DER MYTHISCHEN RSV4, DIE VIER TITEL IN DER SUPERBIKE-WELTMEISTERSCHAFT GEWONNEN HAT. AUCH DAS AUSSERGEWÖHNLICHE APRC-ELEKTRONIKSYSTEM WURDE WEITERENTWICKELT.

Die Tuono V4 R ABS ist das jüngste Glied in einer traditionellen Reihe von sportlichen Naked Bikes, die 2002 mit der legendären Tuono 1000 R ihren aufsehenerregenden Beginn nahm. Die 1000 R, das erste Hochleistungs-Naked Bike, war ein Abkömmling der zweizylindrigen RSV Mille, welche damals zu den beliebtesten und begehrtesten Sportmotorrädern des neuen Jahrtausends gehörte. Und diesen Charakter hat die Aprilia Tuono bis heute behalten: ein Superbike mit hohem Lenker, unbesiegbar auf der Rennstrecke und mit hohem Spassfaktor auf der Strasse. Die Tuono hat diesen Weg bereits 2011 bei ihrer radikalen Neuaufbereitung weiterverfolgt. Denn 2009 hatte Aprilia das Superbike-Segment mit der innovativen und einzigartigen RSV4 revolutioniert, die als Gewinnerin von vier Weltmeistertiteln in der Superbike-Weltmeisterschaft bis heute als Mass der Dinge bei den Sportmotorrädern gilt. 2011 kam in derselben Modellreihe die Tuono V4 R als direkter Ableger der unschlagbaren RSV4 auf den Markt; sie ist das stärkste, technologisch fortschrittlichste und ausgefeilteste Naked Bike, das je gebaut wurde. Und sie ist auch das schärfste, «böseste» und herausforderndste Bike, das die höchsten Ansprüche der Motorradfahrer erfüllt, die überall nichts anderes als das Beste wollen. Die Tuono V4 R ist dank ihrem 167 PS starken V4-Motor und dem unvergleichlichen APRC-Elektronik-Kontrollpaket auch die Einzige in ihrem Segment, die mit vollverschalten Sportgegnerinnen kämpfen und diese auf der Rennstrecke besiegen kann, und die dabei gleichzeitig ihren Reiter mit dem Komfort und dem Spass eines hohen Lenkers erfreut.

Das während vielen siegreichen Jahren im Rennsport auf höchstem Level erarbeitete Know-how hat dazu geführt, dass Aprilia nun einen weiteren Schritt nach vorne machen konnte: Die neue V4 R ABS hat noch mehr Leistung, bietet noch mehr Spass, ist noch präziser und sicherer. Sie ist nur in einer einzigen Version verfügbar, mit der bestmöglichen Elektronik als Standardausstattung und wahlweise in zwei Farben (schwarz oder weiss). Die V4 R ABS legt die Latte im Sportsektor noch einmal eine Stufe höher, und gleichzeitig ist sie auf der Strasse noch angenehmer zu fahren.


Die Evolution eines Superbikes mit hohem Lenker

Die Tuono V4 R ABS, die neueste Version eines Modells, welches von der globalen Weltpresse als das aufregendste, präziseste und emotionalste Naked Bike aller Zeiten gewählt wurde, hat nun ein bisher unerreichtes Niveau in Sachen Leistungsfähigkeit und technischer Entwicklung erreicht. Denn sie hat nicht nur alle 2013 eingeführten, wichtigen Errungenschaften der RSV4 Factory ABS und RSV4 R ABS übernommen, sondern auch einen neuen Sattel und ein überarbeitetes Standard-Aufhängungs-Setup (voll einstellbar) für mehr Komfort im Strassenbetrieb erhalten. Das Ziel war, die sportlichen Fahrleistungen ohne Komforteinbussen auf der Strasse zu erhöhen. Dieser Aspekt ist vor allem wichtig für jene, welche die Tuono auch im Alltag einsetzen wollen. Deshalb hat der Sattel eine weichere Polsterung erhalten, während die frische Standardabstimmung der Aufhängungselemente die Unebenheiten auf den öffentlichen Strassen besser abfängt. Das ändert aber nicht das Geringste an den unendlichen Möglichkeiten zur individuellen Abstimmung für maximale Präzision und Fahrspass im Racing-Betrieb auf der Rennstrecke. Auch die Sitzposition hat sich mit der Integration eines grösseren 18.5 Liter-Tanks und mit überarbeiteten Flanken, die ein besseres Fahrgefühl in den Kurven und beim Bremsen vermitteln, verändert.


Das Mass der Dinge

Sehr wahrscheinlich gibt es zurzeit kein Naked Bike, das sportlich und vom Charakter her mit der Tuono V4 vergleichbar wäre. Die Nähe zum Original, das die Superbike-Weltmeisterschaft vier Mal gewonnen hat, ist unübersehbar. Der Doppelschleifenrahmen aus gegossenem und gepresstem Aluminium, der eine exzellente Balance aus torsionaler Verwindungssteifheit und seitlichem Flex ermöglicht, nimmt den 65°-V4-Motor auf und zeigt ihn stolz in seiner ganzen Grösse. Die Hinterradschwinge wurde mit der derselben Aluminium-Technologie, wie sie beim Rahmen angewendet wird, konstruiert. Dieses Fahrwerk, das schon in der Vorgängerversion nur Bestnoten erhielt und als Mass der Dinge im Chassis-Bau gilt, kommt also nun auch in der Tuono V4 R ABS zum Einsatz.

Die Aufhängung wurde so ausgewählt, um diese Aprilia zum besten Naked Bike auf der Rennstrecke zu küren, ohne dabei Abstriche beim Komfort im Strasseneinsatz machen zu müssen. Die neue 43mm-USD-Telegabel von Sachs hat – neben der Einstellung für die Vorspannung auf beiden Standrohren - getrennte “one by one”- Einstellungen für die hydraulischen Druck- und Zugstufen. Die Standardabstimmung wurde überarbeitet, um mehr Komfort im Strassenbetrieb zu ermöglichen. Der Dämpfer mit externem Ausgleichsbehälter kann sowohl in der Vorspannung als auch in der hydraulischen Druck- und Zugstufe individuell abgestimmt werden. Bei der Basisabstimmung wurde dem Einsatz auf der Strasse mehr Beachtung geschenkt.


«Absolute» Elektronik

Die Tuono V4 R ABS hat alle wichtigen Updates und Verbesserungen der aussergewöhnlichen APRC-Elektronik, die zu Beginn des Jahres 2013 in der RSV4 Factory ABS und der RSV4 R ABS präsentiert wurden, erhalten.
Das bereits bekannte APRC (Aprilia Performance Ride Control) ist das patentierte Kontrollsystem, das direkt aus der siegreichen Technik in der Superbike-Weltmeisterschaft abgleitet wurde. Es stellt das kompletteste und ausgefeilteste System auf dem Markt dar, und es ist das Einzige, das über eine exklusive Kalibrierung via den Reifenumfang und über eine Wheelie-Kontrollfunktion verfügt. Das neue APRC gehört zur Standardausrüstung der neuen Tuono V4 R ABS und harmoniert perfekt mit dem Multimap-Ride-by-Wire-Management des leistungsstarken V4-Motors. Wie zuvor profitiert es von einer spezifischen Kalibrierung des Tuono-V4, wurde aber weiter verbessert und verfeinert, um ein Maximum an Fahrspass und Leistungsvermögen auf der Strasse und auf der Rennstrecke zu ermöglichen.

Das neue APRC in der Tuono V4 R ABS enthält:
- ATC: Aprilia Traktionskontrolle; die Traktionskontrolle kann während der Fahrt mit einem praktischen Joystick am linken Lenkerende in acht Stufen variiert werden, ohne dass das Gas geschlossen werden muss; sie erlaubt noch höhere Fahrleistungen und jetzt noch feinere Bedienung. Der prozentuale Schlupfanteil verändert sich nun auch in Relation zur Geschwindigkeit in den einzelnen Kurven; die Funktion ist insgesamt homogener geworden und garantiert ein hohes Mass an Unterstützung auch in Hochgeschwindigkeitskurven, ohne dabei die Traktion an den Ausgängen von engen Kurven zu beeinträchtigen.
- AWC: Aprilia Wheelie Control; sie verfügt über 3 Modi und wurde in der ersten Stufe noch sportlicher kalibriert, um ein leichtes Anheben des Vorderrades bei hartem Beschleunigen zu erlauben, aber dieses nachher wieder sanfter aufsetzen zu lassen.
- ALC: Aprilia Launch Control; nur für die Rennstrecke, mit 3 Modi;
- AQS: Aprilia Quick Shift; mit diesem System können die Gänge extrem schnell durchgeschaltet werden, ohne dass das Gas geschlossen und die Kupplung gezogen werden muss.

Neben der zweiten Generation des APRC hat die Tuono V4 R ABS auch ein hochentwickeltes ABS erhalten, welches ein Maximum an Fahrsicherheit auf der Strasse ermöglicht, ohne die Fahrleistungen auf der Rennstrecke im Geringsten zu vermindern. Aprilia hat das System in enger Zusammenarbeit mit Bosch entwickelt, um die ABS MP9-Einheit, welche zur Zeit das Maximum in Sachen Leistungsfähigkeit und Technologie auf dem Markt darstellt, bestmöglich zu kalibrieren. Das ausschaltbare, nur 2 kg schwere System, kombiniert mit einem Programm gegen ein übermässiges Abheben des Hinterrads beim harten Bremsen (RLM = Rear wheel Lift-up Mitigation) kann in drei verschiedenen Stufen im Cockpit-Menü eingestellt werden:

- Level 1 Track: für die Rennstrecke gedacht (aber auch auf der Strasse einsetzbar). Diese Stufe beeinflusst beide Räder und erlaubt eine maximal mögliche Bremsleistung auch bei heftigsten Manövern und bei allen möglichen Geschwindigkeiten. Diese Einstellung nimmt nicht das Geringste vom Fahrspass und der Leistung auf der Rennstrecke weg und orientiert sich am absoluten Limit. Das RLM ist in diesem Modus deaktiviert.

- Level 2 Sport: für sportliches Fahren auf der Strasse gedacht. Auch hier werden beide Räder beeinflusst, aber das zugeschaltete, je nach gefahrenem Tempo progressiv arbeitende RLM verhindert einen Überschlag nach vorne.

- Level 3 Rain: für das Fahren auf Untergrund mit wenig Grip. Wieder werden beide Räder beeinflusst, auch das Anti-Überschlagssystem (RLM) ist zugeschaltet.

Alle drei ABS-Stufen können mit jeder der drei Motorenmappings (Rennstrecke, Sport, Strasse) kombiniert werden. So können Amateure und Profis die beste Verbindung für ihren Fahrstil herausfinden.

Die Tuono V4 R ABS hat eine neue Vorderbremsanlage mit den brandneuen, radial verschraubten Monoblock-Bremszangen Brembo M432 und mit dünneren, asymmetrisch perforierten 320mm-Stahlbremsscheiben bekommen; die neue Anlage ermöglicht noch besser dosierbare, maximale Bremskraft.



Ein Rennmotor

Die Tuono V4 R ABS ist das einzige Naked Bike auf dem Markt mit einem V-65°-Vierzylinder-Motor. Der enge Zylinderwinkel hat eine in der Länge extrem kompakte Bauweise und gleichzeitig eine optimale Zentrierung der Massen sowie ein kompaktes Chassis ermöglicht. Das einteilige Aluminium-Motorgehäuse mit integrierten Zylinderlaufbuchsen garantiert maximale Stabilität und konstante Leistung. Das Öl für das Kassettengetriebe mit Nasssumpfschmierung befindet sich direkt im Motorgehäuse. Die Ventilsteuerung ist ein Musterbeispiel für innovative Kinematik: die Nockenwellenkette steuert nur die Einlassnockenwelle, die Auslassnockenwelle wird direkt via ein Zahnrad auf der Einlassnockenwelle angetrieben. Damit sind extrem kompakte Zylinderköpfe möglich, insbesondere im Bereich der vorbeiführenden Rahmenbrücken, die damit äussert schmal gezeichnet werden konnten. Eine Ausgleichswelle dämpft die Vibrationen noch besser als in einem herkömmlichen 90°-V-Motor.

Ein komplettes Ride-by-Wire eliminiert jegliche direkte Verbindung zwischen dem Gasgriff und den Drosselklappen der Einspritzung; diese werden vollständig von der jüngsten Generation der Marelli-Kontroll-ECU, die auch Zündung und die vier Einspritzdüsen steuert, kontrolliert. Beide Zylinderbänke werden von je einem Drosselklappengehäuse mit eigenem Servomotor gesteuert. Das hat zur Folge, dass die Öffnungswinkel der Drosselklappen und als Konsequenz davon auch die Menge des eingespritzten Benzins unabhängig voneinander bestimmt werden können. Diese Lösung erlaubt somit unendliche Möglichkeiten zur Abstimmung der Leistungsabgabe des Motors, immer in Kombination mit dem APRC-System.



Noch mehr Leistung

Der Motor der Tuono V4 R ABS, mechanisch baugleich mit demjenigen der RSV4 ABS Modelljahr 2013, wurde überarbeitet und verbessert. Besondere Beachtung wurde der Senkung der Reibungsverluste und der Gehäuseentlüftung geschenkt. Sowohl die Maximalleistung als auch das maximale Drehmoment sind auf 170 PS bei 11.500 U/min bzw. 111.5 Nm bei 9.500 U/min gestiegen. Zu dieser Steigerung beigetragen haben auch die neu gezeichnete Auspuffanlage sowie die überabeitete Elektronik. Die drei Mappings (Track, Sport und Strasse) wurden der neuen Leistungs- und Drehmomentkurve des V4-Motors angepasst, um noch mehr und noch satteren Power in allen Drehzahlregionen zu erhalten.

Verglichen mit dem Motor der RSV4 ABS Modelljahr 2013, hat die Antriebseinheit der Tuono V4 R ABS einige besondere Merkmale erhalten:

• Überarbeitete Steuerzeiten
• 20 mm längere, fixe Ansaugstutzen
• Kurbelwelle mit mehr Schwungmasse für sanfteres Ansprechen und bessere Balance
• Kürzere Übersetzungen in den ersten drei Gängen
• Maximale Leistungsabgabe bereits bei 11.500 U/min

Für Informationen über die aktuellen Farben und den Verkaufspreis konsultieren Sie bitte www.aprilia.ch.

Suchkriterien:

APRILIA TUONO V4 R APRC ABS

Catégorie de véhicules: 
Super Moto
Hubraum: 
751 - 1000 cm3
Carburants: 
Benzin

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
To prevent automated spam submissions leave this field empty.